….als die Familienmanagerinnen noch schlichte Hausfrauen waren
…als die meisten Sachen mit 2,5er Nadeln gestrickt wurden und Maschenproben von 30 Maschen auf 10 cm völlig normal waren
…als die Modelle noch Namen wie „Jolanthe“, „Georgine“, „Erich“ oder „Adolf“ (oh ja, und zwar im Jahr 1956!) trugen
da gab es Strickhefte wie dieses zum Preis von 30 Pfennigen:
…und selbst ein großes Versandhaus brachte Strickhefte heraus: